In seiner Sitzung am 24. Februar 2022 beschloss der Offheimer Ortsbeirat einstimmig, eine Stellungnahme zum Regionalplan an den Regierungspräsidenten zu schicken. Im Entwurf des Regionalplans ist vorgesehen, östlich von Offheim eine ca. 40 Hektar große Fläche als “Vorranggebiet für Industrie und Gewerbe Planung” auszuweisen. Dagegen wendet sich der Ortsbeirat und fordert, diese Fläche als “Vorranggebiet für die Landwirtschaft” vorzusehen. Diese Forderung ist auch dem Magistrat übermittelt worden. Es ist aber zu vermuten, dass der Magistrat sie nicht in die Stellungnahme der Stadt Limburg übernehmen wird. Damit der Wille des Ortsbeirats trotzdem in der Regionalversammlung bekannt und berücksichtigt wird, wird die Stellungnahme direkt an den Regierungspräsidenten geschickt.
Stellungnahme des Ortsbeirats Offheim zum Regionalplan
Aufruf an die Offheimerinnen und Offheimer
Der Ortsbeirat hat eine Stellungnahme zum Regionalplan abgegeben. Die Regionalversammlung wird entscheiden, ob der Wunsch nach der Verhinderung der Erweiterung des Industrie- und Gewerbegebiets berücksichtigt wird. Gut wäre es, wenn möglichst viele Offheimerinnen und Offheimer eigene Stellungnahmen abgeben. Die Eingabefrist endet am 11. März 2022. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine eigene Stellungnahme abzugeben.
- Formlose Stellungnahme:
Sie schreiben an den Regierungspräsidenten und schildern, was Sie an dem Entwurf des Regionalplans geändert haben möchten. - Benutzung des leeren Formblatts:
Das Regierungspräsidium hat ein Formblatt erstellt, das Sie verwenden können. Das Formblatt können Sie am Computer ausfüllen oder die beiliegenden Dateien ausdrucken und die Ausdrucke handschriftlich ausfüllen. -
Verwendung der Stellungsnahme des Ortsbeirats
Sie können die Stellungsnahme des Ortsbeirats unterstützen, indem Sie Ihre Daten eintragen und das Schreiben als Ihre Stellungnahme einreichen.
Stellungnahme des Ortsbeirats als Word-Datei
Stellungnahme des Ortsbeirats als PDF-Datei