Die wegen der Größe des Gewerbegebiets “Nördlich der Kapellenstraße” notwendigen Regenrückhaltebecken haben sich im Laufe der Jahre zu Biotopen entwickelt. Dass das so ist, ist neben dem Offheimer Ortsbeirat und städtischen Ämtern auch einigen Offheimer Bürgerinnen und Bürgern zu verdanken, die sich dafür einsetzten, die Becken unter ökologischen Gesichtspunkten zu pflegen.
Auf der Internetseite der Stadt Limburg haben wir einen schönen Artikel dazu gefunden:
https://www.limburg.de/?object=tx%7c3251.5&ModID=255&FID=3252.3348.1
Verwandte Artikel
Ein Besuch bei einem besonderen Verein
Gabi Schäfer, Kathrin Anders, Andreas Pötz, Winfried Weimer, Andreas Peuker, Marcus Bocklet (Foto: Josef Erbach) Zum Abschluss der Sozialtour durch Hessen machten zwei Abgeordnete der Landtagsgrünen auch in Limburg Station.…
Weiterlesen »
Ortstermin Radverkehr
Für den 9. Mai 2022 lädt die grüne Fraktion alle Interessierten zu einem Ortstermin zum Thema Radverkehr in Limburg ein: 9. Mai 2022, 10 Uhr, Werkstadtparkplatz Treffpunkt ist um 10 Uhr…
Weiterlesen »
Beschluss des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Limburg zum Krieg in der Ukraine
Embargo. Der Ortsverband hält es angesichts der schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine für unerlässlich, dass Deutschland deutlich mutiger, schneller und umfassender mit Blick auf ein Energie- und Rohstoffembargo gegen Russland…
Weiterlesen »