
wurde auf Antrag der GRÜNEN Fraktion auch dem Kauf von Fahrradanhängern zugestimmt, außerdem soll für Inhaberinnen und Inhaber des Limburg-Passes eine höhere Förderung von 50% ermöglicht werden. Mit dem alten Förderprogramm „Limburg elektrisiert“ wurden in vier Jahren immerhin 108 Förderanträge bewilligt und die Anschaffung von Fahrzeugen oder von Ladeinfrastruktur mit insgesamt 65.000 Euro unterstützt. Das Förderprogramm ist ein (kleiner) Baustein, um die Schadstoffbelastungen in Limburg zu verringern und den Radverkehr bis 2030 von 7% auf mindesten 15% zu erhöhen. Wir GRÜNE treten ein für mehr Elektromobilität im Individualverkehr, für Verbesserungen beim Öffentlichen Nahverkehr und für mehr alternative Antriebe beim Busverkehr.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Presseerklärung der Limburger GRÜNEN zu Blumenrod V und VI und zur Situation geflüchteter Menschen
Presseerklärung: Limburger GRÜNE beantragen Moratorium für Blumenrod V und VI und wollen regelmäßige Informationen zur Situation der geflüchteten Menschen im zuständigen Ausschuss erhalten. Den vollständigen Text der Presseerklärung findest Du…
Weiterlesen »
Ackerland erhalten — Offheimer Grüne laden zum Winterspaziergang ein
Die Offheimer Grünen laden zu einem Spaziergang rund um das wertvolle Ackerland nördlich der Kapellenstrasse ein, das durch die Stadt zum Industriegebiet verbaut werden soll.
Weiterlesen »
Bürgerinitiative “Blumenrod V und VI — so nicht”
Die Grünen Limburg unterstützen die Interessen der Bürgerinitiative “Blumenrod V und VI — so nicht”, die einen neuen Flyer herausgebracht hat und zur Versammlung am 20.1.2023, 18.30 Uhr ins Gemeindezentrum…
Weiterlesen »